In diesem Jahr scheint der Frühling und damit das Frühlingserwachen erst spät einzutreffen. Fast ohne Übergangsphase scheint es in diesen Tagen „sommerlich“ zu werden. Einerseits freudiges Aufatmen – anderseits treten aber zunehmend auch Anzeichen von Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Diese Merkmale
Related Posts
HWG-Reform – Relevante Änderungen für die zahnärztliche Werbung UND kein Abschied von der Zahnarztfrau
Im Rahmen des im Herbst 2012 in Kraft getretenen Zweiten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften (16. AMG-Novelle), wurden auch zahlreiche Vorschriften des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) geändert. Wir wollen hier die aus unserer Sicht wesentlichsten Änderungen, die für die zahnärztliche … Weiterlesen →
Zahnarztpraxis darf sich nicht „Praxisklinik“ nennen, wenn…
Einem Zahnarzt wurde in 2. Instanz vor dem Oberlandesgericht (OLG) Hamm untersagt, seine Praxis mit der Bezeichnung Praxisklinik zu bewerben (OLG Hamm, Urteil vom 27.02.2018, I-4 U 161/17). In erster Instanz hatte das Landgericht Essen die Klage, die von der … Weiterlesen →
Schmerz statt Lust
Anita B. (24) leidet unter schmerzhaftem Geschlechtsverkehr, aber die Frauenärzte können keine…