Im Rahmen des 59. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) in Dresden wurde unter anderem auch die neue Asthma-Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga e.V. und der DGP vorgestellt. Diagnostik Die neue Asthma-Leitlinie definiert die Erkrankung als eine heterogene,
Related Posts
Das Antikorruptionsgesetz – was sich ändert, was bleibt
Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen kommt in wenigen Wochen. Und es ändert einiges. Was genau erfahren Ärzte, Zahnmediziner und Dentalindustrie in drei Informationsveranstaltungen. Diese Veranstaltungen werden organisiert von unserem Kooperationspartner, der Health AG. Rechtsanwälte unserer Kanzlei beleuchten im Rahmen … Weiterlesen →
Psychosoziale Hilfe für Patienten mit Atemwegserkrankung
Psychosoziale Hilfe für Patienten mit Atemwegserkrankung kann nicht nur die Symptomatik verbessern, sondern auch Depression sowie sozialer Isolation entgegenwirken. Der Alltag ist für Patienten mit einer Atemwegserkrankung sowie ihren Angehörigen häufig sehr belastend. Grundsätzlich konzentriert sich die Behandlung auf die Verringerung der Symptome. Doch zunehmend finden sich Anzeichen dafür, dass auch psychosoziale Hilfe für Patienten die Symptomatik […]
Jeder Dritte leidet unter Schlafstörungen
Für die Einrichtung schlafmedizinscher Zentren in Praxen oder Kliniken, die sektorenübergreifend – also unabhängig von der Einteilung ambulant/stationär – arbeiten, plädieren die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP). Dadurch könnten Patienten eine bessere Versorgung erhalten. Etwa ein Drittel der Bevölkerung leidet unter chronischen Problemen des Ein- und Durchschlafens, etwa 10 Prozent unter […]