© cardephotography – Fotolia.comSind Kinder bereits im Mutterleib dem Rauchen ausgesetzt, erhöht dies ihr späteres Asthma-Risiko. Das zeigen die Ergebnisse einer großen internationalen Studie mit über 10.000 Mutter-Kind-Paaren, die im Fachmagazin ‚Environmental Health Perspectives‘ veröffentlicht wurde. Rauchen erhöht das Risiko
Related Posts
+++ Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz – seit dem 23.07. in Kraft +++
Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz ist wie erwartet in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz dürfte eine neue wirtschaftliche Ära im Dentalmarkt anbrechen. Dieses Gesetz ermöglicht Zahnärzten nämlich eine Versorgungsform, die ihnen bislang weitgehend verschlossen war: das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) für rein zahnärztliche Leistungen. Hieraus ergeben … Weiterlesen →
EADV-Kongress: Plädoyer für subkutanes MTX bei Psoriasis
Obwohl Methotrexat (MTX) als Mittel der Wahl bei Psoriasis in den Leitlinien aufgeführt wird, wird offenbar das Potenzial oft noch nicht optimal ausgeschöpft. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/943543/eadv-kongress-plaedoyer-subkutanes-mtx-psoriasis.html
Schöner pflegen mit Tuntenpower
Die Pflegesituation für Aidskranke war 1987 katastrophal. Um diesem Miss- und Notstand zu begegnen, gründeten in Berlin acht schwule Männer mit HIV e.V. den ersten Spezialpflegedienst und schufen damit ein Projekt mit Modellcharakter. Ein Kalenderblatt zum 25. Jahrestag von Axel Schock. Wahrscheinlich war ein solches Projekt damals nur in Westberlin möglich: Dort war in den ersten Jahren der Aidsepidemie die […]