Generell gehen die meisten Hautschädigungen und auch ein wesentlicher Teil der Hautalterung auf die Sonneneinstrahlung, genauer auf UV-A- und UV-B-Strahlen zurück – auch im Frühling, bei den noch nicht hochsommerlichen Strahlungsbedingungen, besteht ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Sonnenstrahlen dringen je
Related Posts
Fact #1: Histamin als Botenstoff {Adventskalender}
Diese 24 Histaminfacts bildeten im letzten Jahr meinen Adventskalender hier auf Leben mit ohne. Gleichzeitig dienten sie als Grundlage für mein Buch “Histamin-Intoleranz: Dein Wegweiser im Umgang mit der Unverträglichkeit” (nur noch als eBook erhältlich). Dieses Jahr möchte ich sie euch gerne in überarbeiteter Form gerne wieder jeden Tag einzeln vorstellen, da sie nach wie vor […]
Der Post Fact #1: Histamin als Botenstoff {Adventskalender} erschien auf Leben mit Ohne.
Was Pharmazeuten für die Haut 2017 tun können
Im März 2017 lud die Gesellschaft für Dermopharmazie (GD) ihre Mitglieder nach München zur Jahrestagung ein. Das Thema „Psoriasis“ wurde aus verschiedenen Blickwinkeln her behandelt. Schwerpunkt war die Frage, wie mit der Altershaut umzugehen sei, […] » Lesen Sie den
Baraka – Hoffnung für Mathare
Ein Bericht von Frau Dr. Ursula Psyk über ihren Einsatz in Nairobi/Kenia Kenia, der Name erweckt bei den meisten Deutschen Urlaubsgefühle: Sonne, Strand, Safari. Mit der Lebenswirklichkeit in Mathare, dem zweitgrößten Slum von Nairobi mit ca. 500.000 Einwohnern, hat das leider … Weiterlesen →