Ein rätselhafter Malaria-Ausbruch in Südbrasilien zwischen 2015 und 2016 wurde auf Infektionen mit P. simium zurückgeführt. Es sind die ersten sicher dokumentierten Übertragungen der Plasmodien-Art auf den Menschen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/malaria/article/962557/welt-malaria-tag-neuer-malaria-erreger-menschen.html
Related Posts
Menschliche Bakterienflora: Mikrobiom oft noch Jahre nach Antibiose verändert
Antibiotika greifen in die Zusammensetzung des Mikrobioms ein. Die strenge Indikationsstellung hilft, Kollateralschäden zu vermeiden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/946429/menschliche-bakterienflora-mikrobiom-oft-noch-jahre-nach-antibiose-veraendert.html
Podcast – Folge 030
In diesem Podcast sprechen wir über Beiträge und Fragestellungen in der Facebookgruppe “Zöliakie Austausch” aufgekommen sind. Wir versuchen hier die Fragen zu Klären und Antworten zu geben. Wir geben auch Hinweise wo die Antworten zu finden sind. Darüberhinaus werden wir
Kurzinformation: Kompakte Infos für Patienten mit Mastozytose
Für Patienten mit Mastozytose steht eine neue Kurzinformation des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) zur Verfügung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/seltene-erkrankungen/article/962464/kurzinformation-kompakte-infos-patienten-mastozytose.html