Berlin (dpa/tmn) – Es beginnt mit einem Reiz: ein Tierchen, das über den Arm läuft. Oder ein Pflanzenteil, das sich unter die Haut geschoben hat. Schon spürt der Mensch einen Juckreiz. Und möchte kratzen. Nur ist das meist keine so
Related Posts
Land des Lächelns
Palmen wehen sanft im Wind. Etwa 40 Leute sitzen im warmen Winterwind Manilas auf dem überdachten Vorplatz der Kirche. Daneben bunte Luftballons, jemand verkauft Lollis und im Hintergrund wimmeln Menschen um die kleinen Marktstände. Als die Gruppe friedlich beisammensitzender Patienten … Weiterlesen →
Wenn HIV traumatisch wird
Eine Diagnose, schwere Krankheit oder der Verlust geliebter Menschen kann die Psyche schwer belasten. Dirk Ludigs sprach mit dem Psychotherapeuten Stefan Cremer über Traumata im Zusammenhang mit HIV.
Bessere Darstellung und höhere Geschwindigkeit für medizinische Bildgebung
Die US-amerikanische Firma NVIDIA hat eine neue besonders leistungsfähige Grafiklösung auf den Markt gebracht, die die Darstellung und Geschwindigkeit für bildgebende Verfahren in der medizinischen Diagnostik verbessern soll.Es handelt sich um das P…