Lübeck (dpa/tmn) – „Die erste Reaktion kommt wie ein Blitz aus heiterem Himmel“, sagt Matthias Kopp. Das Kind isst etwas, und plötzlich geht es los: Rote Stellen auf der Haut, das Kind kratzt sich. Es erbricht vielleicht oder bekommt auf einmal
Related Posts
Pimecrolimus und Tacrolimus
Die Wirkstoffe Pimecrolimus und Tacrolimus können eine gute Alternative zu Cortisonpräparaten darstellen und eignen sich besonders gut für empfindliche Hautstellen wie Gesicht und Hals sowie Kinderhaut. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/neurodermitis/schulmedizin-25/pimecrolimus-und-tacrolimus-77.html
Ungeklärte Übertragung: Malaria-Fall in Italien weiter rätselhaft
Nach dem Malaria-Tod eines Mädchens ermittelt die italienische Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/942822/uebertragung-malaria-italien-maedchen-raetselhaft.html
Gesichtsmasken für feinere Haut
Sie sind schnell aufgelegt und zeigen schnell Wirkung: Gesichtsmasken aus Tonerde, Algen oder Fango sind kleine Geschenke an unsere Haut, um sie mal wieder so richtig zu verwöhnen. Masken befriedigen jedes Hautbedürfnis: sie bringen Feuchtigkeit in die Haut, mildern Hautreizungen,