Wurde bei Ihnen eine Histaminintoleranz diagnostiziert, ist es nicht nur wichtig, dass Sie Ihre individuelle Toleranzgrenze bezüglich der Aufnahme histaminhaltiger Lebensmittel kennen oder herausfinden. Damit Sie diese dann auch möglichst einhalten können, um die typischen Beschwerden, die bei einem Überschuss
Related Posts
Zulassungsentzug bei Abrechnungsmanipulationen
Eine aktuelle Entscheidung des SG Marburg (Beschl. v. 4.4.2016 – S 12 KA 827/15) zum Zulassungsentzug zeigt einmal mehr auf, dass die Bewertung von ärztlichen Abrechnungsmanipulationen sowohl auf sozial- als auch strafrechtlichem Sektor zu erfolgen hat. Hierfür sind aber nicht zwangsläufig die gleichen Maßstäbe anzulegen. Der Fall: Im Mittelpunkt des Geschehens stand ein klagender Zahnarzt, der sich dem Vorwurf mehrfacher Abrechnungsmanipulationen
The post Zulassungsentzug bei Abrechnungsmanipulationen appeared first on LEX MEDICORUM.
“Medizinische Fachangestellte sind Partnerinnen in der Praxis”
Eine Befragung unter den Mitgliedern des Verbandes für Medizinische Fachangestellte ist diesmal u. a. das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Etwa ein Viertel der Arzthelferinnen verdienen nach eigenen Angaben unter Tarif – unter einem Tarif, der für eine junge Frau schon keineswegs berauschend ist. Gut, manche Praxen werfen nicht viel ab und […]
Der Bachelor und die Depressionen
Die Zeit hat gestern einen
Artikel zu psychischen Erkrankungen im Studium
veröffentlicht. Die Erkrankungshäufigkeiten steigen zusehends,
was nicht zuletzt auf den verschulten “Dauerprüfungs”-Bachelor
und finanzielle Probleme zurückgeführt wird. Money Quote eines
Sozialwissenschaftlers zum Bachelor:
In der Vergangenheit war das Studium auch ein Schutzraum, in dem
sich der Student entwickeln konnte […] Diese Freiheit existiert
nicht mehr. Das Klischee des faulen Studenten hingegen ist noch
immer präsent.
Das deckt sich auch mit meiner Wahrnehmung. Die gewonnenen 1,5
bis 2 Jahre zur “Berufsreife” gegenüber dem Diplom sind
gesamtwirtschaftlich bilanziert durch solche Erkrankungen
ein schlechter Tausch. Deswegen: Der Bachelor muss wieder weg!