Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung, erklärt das so: MRT Die Abkürzung MRT steht für Magnetresonanztomografie. Das Verfahren wird auch Kernspintomografie genannt. Beim MRT schiebt der Arzt den Patienten zur Untersuchung in […] Der Beitrag MRT, CT
Related Posts
Deutsches Arztportal: Umfrage: Ein Viertel der Ärzte will keine Wirkstoffverordnungen ausstellen
Wirkstoffverordnungen würden Apothekern in vielen Fällen das Leben leichter machen, weil sie sich so manche Rücksprache mit dem Arzt ersparen könnten. Es gibt dann nämlich keinen Preisanker. Deswegen … Lesen Sie weiter auf: Deutsches Arztportal: Umfrage: Ein Viertel der Ärzte will keine Wirkstoffverordnungen ausstellen Quelle: DAZonline Titelbild/Grafik by DAZonline | Deutsche Apotheker Zeitung
Failing Forward – Freu Dich An Deinen Fehlern
„Fehler sind nicht das Gegenteil von Erfolg, sondern der Weg dahin.“ John Maxwell Tubus nicht in der richtigen Röhre, Pneu gestochen, Blutung verursacht. Ich hab’s alles erlebt und bin Mitglied in jedem dieser Clubs. Und ich weiß, das fühlt sich nicht gut an. Man wollte ihm helfen und hat ihm geschadet. Primum non nocere. Nichts […]
Vertragsarztrecht | Sprechstunde Medizinrecht
Der aktuelle Newsletter für Juli 2013 wird aktuelles zum Vertragsarztrecht beleuchten. Es wird vor allem um die Neuregelungen in der Bedarfsplanung gehen. Das Vertragsarztrecht ändert sich in regelmäßigen Abständen deutlich. Eine Abschaffung der bekannte Bedarfsplanung wie etwa bei den Zahnärzten scheint es bei den Humanmedizinern auf absehbare Zeit nicht zu geben. Inwieweit die aktuellen Neuregelungen […]
The post Vertragsarztrecht | Sprechstunde Medizinrecht appeared first on LEX MEDICORUM.