Der Interleukin-5-Antikörper Mepolizumab ist als Zusatztherapie bei schwerem eosinophilem Asthma indiziert. Profitieren können aber auch Patienten, bei denen Anti-IgE versagt, so die Ergebnisse der aktuellen OSMO-Studie. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/964332/osmo-studie-schweres-asthma-bringt-biologika-wechsel.html
Related Posts
Mit Charisma, Herz und Verstand wider den „Horrrorrr“
Laura Halding-Hoppenheit ist nicht nur die Seele der Stuttgarter Schwulenszene, sondern seit langen Jahren auch eine engagierte Aids-Aktivistin. Dafür wird sie am 23. Januar mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Von Axel Schock Manche bezeichnen sie schlicht als Schwulenmutti, andere gar als „Mutter Teresa von Stuttgart“, aber diese Begriffe lassen allenfalls rudimentär erahnen, was Laura alles ist: […]
Ragweed Finder-App der MedUni Wien als „Aktionsplan“ für ganz Österreich
Rund zehn Prozent aller Menschen in Österreich sind von einer Ragweed-Pollenallergie betroffen. Ragweed gilt als stärkstes Allergen und kann bei den Betroffenen zu schweren Komplikationen wie anaphylaktischem Schock, der schwersten Ausprägung einer allergischen Reaktion, oder zu argen Schwellungen von Gliedmaßen führen. Der Österreichische Pollenwarndienst der MedUni Wien hat nun erstmals eine Ragweed Finder-App entwickelt und […]
Auf Hausbesuch im Mathare Slum
Die Tage im Mathare Valley vergehen für uns wie im Flug und so stellt sich bei der Arbeit bereits eine zunehmende Routine ein. Es schärft sich der Blick dafür wenn Patienten völlig ausgelaugt zur Tür hineinkommen, ob groß ob klein, … Weiterlesen →