Laut aktueller Daten aus dem Europäischen Anaphylaxie-Register sowie aus dem nationalen Anaphylaxie-Register treten schwere allergische Reaktionen besonders häufig nach dem Kontakt mit Erdnüssen auf. Bislang ging man davon aus, dass wässrige und entfettete Erdnussextrakte, welche bisher zur Diagnostik eingesetzt wurden,
Related Posts
Die zahnmedizinische Versorgung in Alten- und Pflegeheimen: eine tatsächliche Verbesserung oder nur ein Lippenbekenntnis?
Die Struktur der Gesellschaft verändert sich, die Gesellschaft wird älter – dies ist eine Tatsache, die Demographen seit Jahrzehnten ankündigen und die uns in der heutigen Zeit immer mehr bewusst wird. Ebenso steigt die Anzahl der Pflegebedürftigen, die in einem … Weiterlesen →
Kein Honorar bei „nutzloser“ Leistung
Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat sich in seinem Urteil vom 13. September 2018 (Az.: III ZR 294/16) unter anderem mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen der Honoraranspruch eines Zahnarztes für implantologische Leistungen entfällt, wenn die Implantate fehlerhaft eingesetzt wurden und eine Korrektur ihrer Position durch Nachbehandlung nicht möglich ist. Sachverhalt Der Zahnarzt …
„Wir machen uns stark! Und du?“
Am 21. August 2014 ist es wieder soweit: Die „Positiven Begegnungen“ gehen an den Start, dieses Mal in Kassel. Zu Europas größter HIV-Selbsthilfekonferenz treffen sich rund 450 Menschen, um vier Tage lang über aktuelle Themen rund um das Leben mit HIV zu diskutieren. Wir sprachen mit Heike Gronski, Referentin für „Leben mit HIV“ von der […]