Laut aktueller Daten aus dem Europäischen Anaphylaxie-Register sowie aus dem nationalen Anaphylaxie-Register treten schwere allergische Reaktionen besonders häufig nach dem Kontakt mit Erdnüssen auf. Bislang ging man davon aus, dass wässrige und entfettete Erdnussextrakte, welche bisher zur Diagnostik eingesetzt wurden,
Related Posts
Therapeutin darf keine Duftquelle darstellen
Trägt eine Therapeutin, deren Patientin wegen einer Duftallergie bei ihr in Behandlung ist, ein Parfum, das die Patientin zum Abbruch der Therapiesitzung zwingt, so hat sie keinen Anspruch auf Bezahlung der Sitzung, da die Therapeutin unter Verletzung…
Themenschwerpunkt HIV/Aids auf den Lesbisch Schwulen Filmtagen Hamburg
„Un/detectable“: Fünf Dokumentar- und Spielfilme beleuchten das Leben mit HIV/Aids sowie die Themen PEP, PrEP und Stigma.
Infektionsgefahr: Hepatitisviren lauern auf Fingernägeln und Nagelscheren
HBV-Infizierte sollten ihre Nagelscheren nicht mit anderen teilen offenbar besteht ein Infektionsrisiko. Auch bei Zahnbürsten und Rasierapparaten gilt Vorsicht. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/hepatitis/article/957666/infektionsgefahr-hepatitisviren-lauern-fingernaegeln-nagelscheren.html