Dienstag, 5. Juni 2018, 17 Uhr DAAB Webinar „Anaphylaxie in Kita und Schule – Rechtsfragen rund um Schul- und Kitabesuch mit Anaphylaxie-Risiko“ Inhalt: Gibt es einen Anspruch auf den Platz in der Wunsch-Kita? Kann aufgrund der Diagnose „Anaphylaxie“ gekündigt werden?
Related Posts
"e-health" Visionen
Gastkommentar Hamburger Abendblatt:
E-Gesundheitskarte: So verlieren Patienten das Vertrauen
Die Telemedizin ist kein Ausweg aus dem Ärztemangel. Und die elektronische Gesundheitskarte eröffnet zu große Datenrisiken.
Vor einigen Tagen war Hamburg Gastgeber
der eHealth Conference 2014. Allein der Name eHealth, also elektronische
Gesundheit, suggeriert schon Bedeutung, Modernität und Visionen. Nach
meinem Eindruck kamen 90 Prozent der Teilnehmer aus Politik, Verwaltung,
Industrie und von den Kassen. Ärzte waren kaum vertreten. Die Beiträge
drehten sich darum, dass in Anbetracht des drohenden Ärztemangels auf
dem Land die Medizin in Metropolen zentralisiert werden solle. Die
Patienten müssten dann per Telemedizin am Wohnort behandelt werden. Und
das ginge wiederum nur, wenn alle Daten elektronisch konzentriert und
online zugänglich gemacht würden. Weiter hier:
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Times New Roman”,”serif”;}
Inspiration und Erfolgskonzepte für Ihre Praxis
Nichts mehr verpassen! Der Medizinanwälte-Newsletter – kostenlos und aktuell. Abonnieren Sie HIER unseren Newsletter und erhalten Sie ab sofort: – Aktuelle Rechts- und Branchennews – Hintergründe zu aktuellen Themen – Tipps für mehr Erfolg in…
„Medizinstudium – kannst du das empfehlen?“
Das wurde ich schon ein paarmal gefragt und am Samstag habe ich auf Twitter versprochen, das mal ausführlich in einem Blogartikel zu beantworten. Nun… Nein. Warum? Das Medizinstudium ist kein Selbstzweck. Entweder mal will Ärztin oder Arzt werden (oder eine andere berufliche Tätigkeit ausüben, für die man ein abgeschlossenes Medizinstudium braucht), oder halt nicht. Wenn […]