Für Kinder und Jugendliche, die Asthma bronchiale haben und dauerhaft oder phasenweise Asthmamedikamente inhalieren müssen, bietet die Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen die Möglichkeit, an einer mehrtägigen ambulanten Asthmaschulung teilzunehmen (falls der behandelnde Kinderarzt nicht selbst schult!). Das Trainingskonzept
Related Posts
Rote Karte für die TI
Mit einer Postkarten-Aktion wehren sich Ärzte gegen den Anschluss an
die Telematikinfrastruktur. Sie wollen die Abgeordneten im Bundestag auf
die Datenschutzgefahren und den fehlenden Nutzen der elektronischen
Gesundheitskarte (eGK) aufmerksam machen. Tausende Karten sind schon
verschickt und auch die Patienten werden hellhörig. Machen Sie mit! Hier
finden Sie die Bestelladresse.
Die Postkarten kann man kostenfrei unter dieser E-Mail-Adresse anfordern: rote-Karte-fuer-ti@gmx.de
Einem Bericht des Ärztenachrichtendienstes änd zufolge geht die
Initiative von einem Zahnarzt aus. Zahnärzte und Ärzte hätten demnach
bereits 12.500 rote Karten an die Abgeordneten des Bundestags geschickt,
um politisch Druck zu machen – vor allem an die Mitglieder des
Gesundheits- und des Digitalausschusses, aber auch an die
Bundestagsabgeordneten des eigenen Wahlkreises, den
Bundesgesundheitsminister oder die Kanzlerin.
Erste Reaktionen aus der Politik habe es bereits gegeben, berichtet
der änd. So hätten Mitglieder des Gesundheitsausschusses signalisiert,
dass man über die Probleme bei der Einführung der TI noch einmal
diskutieren wolle.
Reden wir über Sex…
Über Sexualität reden ist nicht immer einfach – auch nicht für Ärzte, Psychologen oder Therapeuten. Welche Möglichkeiten es gibt, Sexualität, HIV und sexuell übertragbare Infektionen (kurz: STIs) zum Thema des Arzt-Patient-Gesprächs zu machen, vermittelt ein spezieller DAH-Workshop. Axel Schock sprach mit der Seminarleiterin Gabi Jung. Scham, Tabus und verschiedenste Unsicherheiten verhindern nicht selten ein offenes […]
Biologika können Darmerkrankungen aus der Reserve locken
Wer mit Biologika wie Cosentyx®, Taltz® oder Kyntheum® behandelt wird, sollte abklären, ob er eine chronisch entzündliche Darm-Erkrankung (CED) haben könnte. Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft warnt: Es bestehe der Verdacht, dass diese Biologika für […] Der Beitrag Biologika können