Sind allergische Asthmapatienten anfälliger für Infektionen der Atemwege? Dieser Frage sind dänische Forscher nachgegangen und kommen zu dem Schluss, dass Menschen mit allergischen Asthma ein höheres Risiko für Atemwegsinfekte haben, die mit Antibiotika behandelt werden müssen als Asthmapatienten ohne Allergien.
Related Posts
Podcast – “Chaosdienste”
Überlebensstrategie in 6 Schritten. Diese Dienste hat wohl jeder schon erlebt: Aufnahmen, kritische Patienten, volle Wartezimmer und dezimiertes Personal. Eine Katastrophe jagt die nächste. Wie geht man damit um? Hier stelle ich meine Überlebensstrategie in 6 Schritten vor.
GLOBALER TUBERKULOSE-BERICHT DER WHO WARNT VOR EINEM SCHEITERN DER EINDÄMMUNG DER TB-EPIDEMIE
Laut dem neuesten Tuberkulose-Bericht der WHO gelingt es den betroffenen Staaten nicht, die globale TB-Epidemie in den Griff zu bekommen, da durch TB im zweiten Jahr in Folge weiterhin mehr Menschen als durch jede andere Infektionskrankheit den Tod finden. …
Antibiotika : EU verstärkt Kampf gegen Resistenzen
Weniger Einsatz von Antibiotika in der Tiermedizin soll die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen beim Menschen verringern helfen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gesundheitspolitik_international/article/906935/antibiotika-eu-verstaerkt-kampf-resistenzen.html