Ein neues Antibiotikum gegen Tuberkulose haben Münchner Forscher entwickelt. Die Prüfsubstanz wirkt dabei wohl auch gegen multiresistente Erreger. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/tuberkulose/article/965312/btz043-neues-antibiotikum-tuberkulose-klinischen-tests.html
Related Posts
Die Röntgenassistentin und ihr Berufskreis vor 50 Jahren (1)
Unbestritten ist das “Lehrbuch der röntgendiagnostischen Einstelltechnik: Begründet von Marianne Zimmer-Brossy” auch heute noch ein Standardwerk, das in keiner Radiologische Abteilung fehlen sollte. Mittlerweile liegt die 6. überarbeitete Ausgabe vor. Diese unterscheidet sich natürlich in vielen Punkten mit dem Inhalt der Erstauflage, die 1960 erschien. Die Älteren unter uns werden diese erste Ausgabe möglicherweise noch besitzen oder sich vielleicht an das erste Kapitel dieser Ausgabe erinnern. Vielleicht liegt das Werk ja auch noch in irgendeiner verstaubten Ecke in der Röntgenabteilung herum. Es lohnt sich jedenfalls nochmals einen Blick hineinzuwerfen. Vor allem das besagte erste Kapitel gibt einen guten Einblick in das Berufsbild der technischen “Röntgenassistentin” der damaligen Zeit. Und das war zu dieser Zeit ein reiner Frauenberuf.
Nahrungsmittelallergien: Eiallergie und Neurodermitis oft im Duo
Primäre Nahrungsmittelallergien treten vorwiegend bei Kleinkindern auf, am häufigsten gegen Hühnerei. Die Prävalenz liegt in Deutschland bei zwei Prozent; viele Betroffene verlieren die Allergie wieder relativ rasch. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/930368/nahrungsmittelallergien-eiallergie-neurodermitis-oft-duo.html
„Das ist falsch, was die da mit mir machen“
Dank einer Drogenersatztherapie können viele suchtkranke Menschen wieder ein fast normales Leben führen. Doch wehe, sie kommen in Haft: Dann müssen sie meist ihre Therapie abbrechen. Denn im Strafvollzug setzen die meisten Bundesländer noch immer auf den kalten Entzug. Auch Lui (Name geändert), 40 Jahre, musste auf sein Methadon verzichten, obwohl er nur noch eine […]