Akute Verschlechterungen, in der Fachsprache Exazerbationen genannt, haben einen negativen Einfluss auf den Krankheitsverlauf bei COPD. Aber auch auf die Lebenserwartung können sei Einfluss haben. Niederländische Forscher haben schwere Exazerbationen als Ausgangspunkt genommen und schätzen, dass die Abnahme der Lebenserwartung
Related Posts
COPD-Therapie: „Ein großer Schritt nach vorne“
Die COPD-Therapie ist heute viel besser, als sie vor 20 Jahren war, sagt Professor Claus Vogelmeier, Marburg, im Gespräch mit der „Ärzte Zeitung“. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/923689/copd-therapie-grosser-schritt-nach-vorne.html
Von Positionierung, Kernkompetenzen und Ethik {Coaching Ausbildung}
Meine Coaching Ausbildung an der Herzfeld Akademie neigt sich mit sehr schnellen Schritten dem Ende zu. Ich lerne dort unglaublich viel jedes Mal, über mich selbst vor allen Dingen. Selbstverständlich auch zahlreiche Coaching Tools, die ich euch ab und zu in Newsletter, meinem Facebook Inspirationsfreitag und anderen Gelegenheiten weiter gebe. Heute möchte ich euch ein […]
Der Post Von Positionierung, Kernkompetenzen und Ethik {Coaching Ausbildung} erschien auf Leben mit Ohne.
Welt-Asthmatag DAAB setzt auf Aufklärung
Selbstmanagement ist das Zauberwort! Was kann ich als Asthmatiker noch tun? Zusätzliche Maßnahmen wie Asthmaschulungen zur Auffrischung, Rehamaßnahmen, moderater Sport, Physiotherapie, Atemtherapie, Urlaub in pollenfreien Regionen können eine gute Unterstützung bieten. Selbstmanagement und Eigenkontrolle helfen die Erkrankung besser im Griff