Die DSGVO feiert ihren einmonatigen Geburtstag. Daher lohnt es sich, Rückschau zu halten, was bislang konkret passiert ist. Die Datenschutzbehörden stöhnen Wie einem Artikel bei heise.de zu entnehmen ist, stöhnen die Datenschutzbehörden unter der Vielzahl der Informationsanfragen der Unternehmen. Bis zu 100-140 telefonische Anfragen werden zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen gemeldet. Aber auch die Anzahl der …
Related Posts
Therapieansatz: Viren von der Werkbank
Mit maßgeschneiderten Phagen gezielt Bakterien bekämpfen: Forscher haben eine Technologie entwickelt, mit der sie solch nützliche Viren auf dem Reißbrett designen können. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/med_specials/grundlagenforschung/article/957058/therapieansatz-viren-werkbank.html
Lungenentzündung bei alten Menschen: Antibiotikatherapie richtig durchführen
In der Behandlung der Lungenentzündung bei alten Menschen sollte von Beginn an eine Antibiotikatherapie ausreichend hoch dosiert und lange genug angewendet werden. Die Frage, ob Lungenentzündung bei alten Menschen besser im Spital behandelt werden sollte, ist nicht endgültig zu beantworten. Denn es gibt keine allgemeine Regel dazu. Bei einem Alter von 65+ und zusätzlich relevanter Begleiterkrankung(en) – Co-Morbidität(en) – sollte […]
“Schützt Eure Patienten vor der Ökonomisierung des Gesundheitswesens”
Die Pressemeldung einer Patientenvereinigung mit der Warnung vor einer Ökonomisierung des Gesundheitswesens ist heute der Anlass für den Videobeitrag von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Schon vor der Gründung der Ärztegenossenschaft im Jahr 2000 haben wir gesagt: wenn das System so greift und marktwirtschaftliche Instrumente das Handeln und Heilen des Arztes im Krankenhaus, des Niedergelassenen […]