Rauchen ist ungesund, sowohl für den Raucher selbst als auch für sein Umfeld. Kinder und Jugendliche sind besonders betroffen, da deren Atemwege und Lungen sich noch entwickeln. Manch einer glaubt, mit E-Zigaretten eine „gesunde“ Alternative zum herkömmlichen Tabakprodukt zu konsumieren.
Related Posts
Antikorruptionsgesetz: „Netze haben Angst“
ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann behandelt in dieser Folge seines Vlogs das so genannte Antikorruptionsgesetz, das zunächst Ärzte unter Generalverdacht stellen wollte, jetzt aber etwas umformuliert vorliegt: „Als Genossenschaft haben wir mit als Erste – weil wir ja sehr viele geschäftliche Beziehungen haben – auf die Gefährdung durch diesen Paragrafen hingewiesen. Auch schon vor eineinhalb […]
Ein sicheres Haus auf festem Boden bauen
Wie sieht die Situation von Frauen mit HIV weltweit aus? Und was braucht es, um deren Rechte sicherzustellen? Mit diesen Fragen hat sich die britische HIV-Organisation Salamander Trust in einer Studie beschäftigt.
Aktuelle Studie: Erhöhen frühe Infektionen das Zöliakie-Risiko?
Besonders wiederholte Magen-Darm-Infekte im ersten Lebensjahr erhöhen wohl das Risiko, im späteren Leben an Zöliakie zu erkranken. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/magen_darm/chronische_darmentzuendungen/article/938658/aktuelle-studie-erhoehen-fruehe-infektionen-zoeliakie-risiko.html