Eine neue EU-Regelung erlaubt die Verwendung des Zahnfüllmaterials bei Schwangeren und Kindern von Juli an nur noch in Ausnahmefällen. Der Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer über die Hintergründe des Verbots. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/interview-am-morgen-zahnmedizin-amalgam-ist-besser-als-sein-ruf-1.4033974?source=rss
Related Posts
Breathing Wildfire Smoke Puts Kids and People at Risk
As the California wildfires rage, the San Francisco Bay Area is seeing some of the worst air quality ever recorded in the area. If you are in the affected area, take precautions to protect you and your family from the
Der Lasik-Eingriff: Eine Augenlaser Behandlung
Die Behandlung der Kurz- und Weitsichtigkeit sowie der Hornhautverkrümmung mittels hochpräziser Lasertechnologie ist eine besondere, innovative Spezialisierung der Augenärzte bzw. Augenkliniken. Das wohl mittlerweile bekannteste und bewährteste Verfahren ist die Lasik. Gerade bei Kurzsichtigkeit von bis zu minus 10 Dioptrien sowie Weitsichtigkeit bis plus 3,5 Dioptrien hat sich die Hornhautabtragung per Lasik-Verfahren inzwischen besonders bewährt. […]
Impfen – kleiner Piks mit großer Wirkung – Impulsvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion
Zum Auftakt der 2. gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen (DGfI) und Italienischen (SIICA) Gesellschaft für Immunologie laden wir die interessierte Öffentlichkeit am Abend des 9. September ab 18:30 Uhr zu der Podiumsdiskussion „Impfen – kleiner Piks mit großer Wirkung“ im Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität München (Hörsaal M018; Zugang über Geschwister-Scholl-Platz 1 oder Amalienstraße 17, 80539 München) ein. […]