Drei entscheidende Änderungen der Klassifikationskriterien erleichtern es künftig, SLE sicher zu erkennen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/skelett_und_weichteilkrankheiten/article/965879/lupus-erythematodes-neue-kriterien-sle-diagnostik.html
Related Posts
Kommentar: Endlich!
Endlich ist es soweit: Die Arzneimittel-Lieferengpässe sind in der Bundespolitik angekommen. Erstmals hat sich mit dem CDU-Arzneimittelexperten Michael Hennrich ein Gesundheitspolitiker mit konkreten … Lesen Sie weiter auf: Kommentar: Endlich! Quelle: DAZonline Titelbild/Grafik by DAZonline | Deutsche Apotheker Zeitung
„Ein Fels in der Brandung, statt ein Fähnlein im Wind!“
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) soll durch ein krankenkassennahes Call-Center ersetzt werden. Zu den möglichen Konsequenzen dieser Änderung haben wir Dirk Meyer, den Patientenbeauftragten Nordrhein-Westfalens, befragt.
Ernährungsumstellung bei Histamin-Intoleranz
Ernährungsumstellung bei Histamin-Intoleranz Bei einer Histamin-Intoleranz besteht eine Unverträglichkeit gegen das aus der Nahrung stammende Histamin. Neben einer möglichen medikamentösen Behandlung ist die erste Maßnahme bei einer Histamin-Intoleranz deshalb immer eine Umstellung der Ernährung. Bei Histamin-Intoleranz „Histaminbomben“ meiden Eine komplett