Die neue deutsche COPD-Leitlinie unterstützt bei der Diagnostik und Behandlung im Praxisalltag, etwa wenn es um die Frage geht: Wann sollten zusätzlich inhalative Kortikoide verordnet werden? – Mit Abrechnungstipp. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/966503/neue-copd-leitlinie-copd-erst-bronchodilatation-voll-ausreizen-dann-kortison.html
Related Posts
Im Lotussitz zu mehr Wohlbefinden: Yoga bei COPD
DGP – Yoga gibt es bereits seit vielen Tausend Jahren. Die Übungen für Körper und Geist sollen auch bei verschiedenen chronischen Erkrankungen helfen. Chinesische Forscher kommen zu dem Schluss, dass das auch für COPD gilt. Yoga sollen die Menschen bereits um 3000 vor Christus gekannt haben. Das Training für Körper und Geist hat seine Wurzeln […]
Kostenloser Fahrdienst erlaubt oder nicht?
Gestern beschäftigte sich der Bundesgerichtshof mit der äußerst spannenden Frage, ob ein von einer Augenklinik angebotener kostenloser Fahrdienst erlaubt ist oder nicht BGH (I ZR 213/13). Dies wollten nicht nur die Parteien geklärt haben. Auch wir wollten unbedingt wissen, wie der Bundesgerichtshof … Weiterlesen →
Nahrungsergänzungsmittel: Wem sie wirklich nützen
Von Martin Chopra, Sonja Frölich und Dieter Schrenk / Die Werbung für Nahrungsergänzungsmittel ist erfolgreich: Viele Menschen glauben, dass die allgemeine Ernährung nicht ausreicht, den Nährstoffbedarf ihres Körpers zu decken. Doch wer und in welcher Situation braucht Vitamin- und Mineralstoffsupplemente