Die Studie zeigt, dass Kindern mit Psoriasis ein höheres Risiko für Erkrankungen des Stoffwechsels, wie einen gestörten Zucker- und Fettstoffwechsel, haben. Die Wissenschaftler konnten aber auch sehen, dass Adipositas einen größeren Beitrag zur Entstehung der Begleiterkrankungen haben könnte als die
Related Posts
Augenlasern – Aspekte
Viele Menschen leiden unter einer Sehschwäche. Die Folge, ist das unhandliche Tragen einer Brille oder das Ausweichen auf Kontaktlinsen. Allerdings sind diese Störfaktoren unbequemer Art, die Brille nervt mit der Zeit und bei sportlichen Aktivitäten stört sie ungemein. Kontaktlinsen verträgt nicht jeder Nutzer, bei falscher Anwendung können sogar Reizungen im Auge entstehen. Alternativ, bieten sich […]
Schwarz-gelbe Regierungskoalition erzwingt Einführung der „Elektronischen Gesundheitskarte“ im „GKV-Finanzierungsgesetz“
Politisches Vorgehen kommt einer Erpressung gegenüber Krankenkassen und Ärzten gleich.
Wenn es noch eines Beweises der Lobbypolitik von CDU/CSU und FDP im Interesse der IT Konzerne in Deutschland bedurft hat, hier ist er:
Schwarz- Gelb ha…
Atopische Dermatitis: Ab wann systemisch behandeln?
Über eine systemische Therapie bei atopischer Dermatitis sollte erst entschieden werden, wenn etliche „Hausaufgaben“ erledigt wurden. Ärzte müssen auf mehrere Faktoren achten. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/942609/atopische-dermatitis-ab-wann-systemisch-behandeln.html