San Francisco – Ob Säuglinge mit Muttermilch gestillt werden oder Ersatznahrung erhalten, hat Auswirkungen auf das Immunsystem auch lange nach dem Abstillen. Die Folgen der Säuglingsernährung für das Immunsystem könnten erklären, warum Menschen auf Impfungen unterschiedlich reagieren oder anfälliger für
Related Posts
Körpereigenes Protein löst Entzündungsreaktion aus
Christine Skerka, Leibniz-HKIWissenschaftler aus Jena haben ein menschliches Eiweiß identifiziert, das autoinflammatorische Reaktionen auslöst. Das ist vor allem bei chronischen Erkrankungen problematisch: Ist die Entzündung sonst ein Teil des Heilungsprozesses, verschlimmert sie die Lage bei Patienten mit etwa chronischen Gefäßentzündungen genannt Vaskulitiden. Ihre Erkenntnisse veröffentlichten die Jenaer Forscher kürzlich in Nature Communications. Langanhaltende Entzündungen sind […]
Glutenfreie Backkurse mit Jörg Hecker
In unserer Facebookgruppe kommen immer wieder Nachfragen nach glutenfreien Backkursen. Wir möchten euch in diesem Beitrag auf die glutenfreien Backkurse von Jörg Hecker hinweisen. Jörg ist Konditormeister, hat eine eigene Facebookgruppe für das glutenfreie Backen und bietet nun glutenfreie Backkurse an. Die Kurse finden in Ratingen, Herrieden, Sasbachwalden und als Special Event im Wellneshotel Sportresidenz Zillertal […]
3 Gründe, warum stationär Pflegende frühzeitig den Beruf verlassen
Warum beenden Pflegende vergleichsweise häufig frühzeitig ihren Beruf? Eine Untersuchung des Instituts Arbeit und Technik (IAT) hat kürzlich genau das untersucht und sich die Frage gestellt, welche Faktoren für die Beantragung von Erwerbsminderungsrenten ursächlich sind. Soviel sei vorweg genommen: die Bezahlung ist nicht ausschlaggebend. Mehr lest Ihr im kommenden Blogartikel auf gesundheitshelden.eu. Erwerbsminderungsrenten als Fluchttür Erwerbsminderungsrenten,…
Der Beitrag 3 Gründe, warum stationär Pflegende frühzeitig den Beruf verlassen erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.