Wer im Sommer ohne Sonnenbrand bräunen will, braucht in der Regel ein Sonnenschutzmittel. Der individuell optimale Lichtschutzfaktor (LSF) hängt von Eigenschutzzeit und UV-B-Intensität am Aufenthaltsort ab. Die Eigenschutzzeit ist die Zeitdauer, für die man die ungebräunte Haut der Sonne maximal
Related Posts
Haut : Mit Tageslicht gegen aktinische Keratosen
Bei aktinischen Keratosen kann schonender therapiert werden: Die photodynamische Therapie mit Tageslicht ist ein schmerzarmes Verfahren mit gutem Ergebnis – und kosmetischem Zusatzeffekt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/909311/haut-tageslicht-aktinische-keratosen.html
In-vitro-Diagnostika: Deutscher Markt bleibt der wichtigste
Innovative Lösungen zur Glukoseselbsttestung führen zu Umsatzeinbußen bei Diagnostika. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/961410/in-vitro-diagnostika-deutscher-markt-bleibt-wichtigste.html
Zahnarzthaftung bei Außenseitermethode
Eine aktuelle Entscheidung des BGH (Urt. v. 30.05.2017 – VI ZR 203/16) verdeutlicht das Risiko der Zahnarzthaftung bei Anwendung einer Außenseitermethode. Der Fall Der Beklagte warb auf seiner Homepage mit einer ganzheitlichen Methode, die er zur Beseitigung von Störfeldern im Kiefer anwendete. Eine solche Störfeldtestung führte der Beklagte auch bei der Klägerin durch. In der Folge entfernte der Beklagte mehrere
The post Zahnarzthaftung bei Außenseitermethode appeared first on LEX MEDICORUM.