Was wir essen, beeinflusst maßgeblich, wie gut die Immunabwehr im Speichel funktioniert. Das haben Münchener Forscher untersucht. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/immunologie/article/966206/spucke-bakterien-schaerfe-saeure-kurbeln-immunsystem.html
Related Posts
Pollenallergiker aufgepasst – Was haben Kaki und Birke gemeinsam?
Aktuell sind die Obstregale im Supermarkt voll mit Kaki, Persimmon oder Sharon Früchten. Achtung Birkenpollenallergiker. Auch auf diese exotischen Früchte können sich Kreuzallergie entwickeln. Denn in der Kaki ist ebenfalls ein PR 10 Protein, das Dio k 1 (spezieller Allergieauslöser),
[Fundgrube] Altes Video über die Geschichte der Radiologie
Eine schöne und gut verständliche historische Dokumentation über die Röntgenröhre, die Fluoroskopie und das Röntgen. Der Zeitpunkt der Aufnahme ist leider nicht bekannt. Falls jemand darüber etwas in Erfahrung bringen kann, bitte als Kommenta…
Grippe: Niedrige Impfquote bei Klinikpersonal
Einer Umfrage zufolge ist nicht einmal jeder fünfte hessische Klinik-Mitarbeiter trotz direkten Kontakts zu Patienten gegen Influenza geimpft. Lesen Sie weiter auf: Grippe: Niedrige Impfquote bei Klinikpersonal Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online