Die Stiftung Warentest hat 19 Sonnencremes getestet: Die drei billigsten bekamen das Urteil „sehr gut“, die teuersten schnitten besonders schlecht ab. Worauf Käufer achten sollten. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/stiftung-warentest-billige-sonnencremes-sind-am-besten-a-1215255.html#ref=rss
Related Posts
Go-live von EPAP in deutscher Sprache am 2. Dezember 2017
Wir freuen uns, Ihnen etwas über den Start des European Patient Ambassador Programme (EPAP), einem E-Learning-Programm in deutscher Sprache. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.europeanlung.org/de/neuigkeiten-and-veranstaltungen/neuigkeiten/epap-in-german-launches-on-patient-solidarity-day-%E2%80%93-register-now!
Medizinischer Murks
So titelt das Hamburger Abendblatt am 28.5.2015 in einem Kommentar zum sogenannten “E-Health” Gesetz von Minister Gröhe, dem Gewinner des “Big-Brother Awards” 2015.
“Mit seinem E-Health-Gesetz hat sich Minister Gröhe verhoben” und weiter die Zeitung:
“Es gehört selbst für einen Bundesgesundheitsminister
schon viel Chuzpe dazu, sich in Dinge einzumischen, von denen er keine
Ahnung hat. Hermann Gröhe (CDU) gibt jetzt also auch Empfehlungen für
medizinische Notfälle ab. Wie man Leben rettet, schreibt Gröhe in die
Begründung des E-Health-Gesetzes: Der Notarzt schaut künftig nicht mehr
den Patienten an, sondern liest die elektronische Gesundheitskarte in
sein Gerät ein, wartet auf den Aufbau der Internetverbindung – und
wieder ist ein Menschenleben gerettet.”
Diesem kritischen Kommentar kann man nur zustimmen.
und weiter hier:
http://www.abendblatt.de/meinung/article205342339/Medizinischer-Murks.html
Mittendrin statt nur dabei
Bereits im vorletzten Blogbeitrag über Sierra Leone ging es um Abschiede. Dieses Mal berichten die Ärzte Dr. Werth und Dr. Flüthmann, die im Armenhospital der Ärzte für die Dritte Welt – German Doctors in Buda auf den Philippinen waren, von … Weiterlesen →