Mönchengladbach (dpa/tmn) – Bekommt jemand unter Sonneneinstrahlung Hautprobleme, ist schnell von einer Sonnenallergie die Rede. So werden im Volksmund gleich mehrere Reaktionen auf Licht bezeichnet. Wie Betroffene richtig reagieren, hängt dann davon ab, um welches Phänomen es sich tatsächlich handelt. Lesen Sie weiter auf: Gesundheit: Sonnenallergie ist nicht gleich Sonnenallergie Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik […]
Related Posts
Onkologie: Besser keine Kortikoide am Tag der Immuntherapie!
Patienten, die eine Therapie mit einem Checkpointhemmer beginnen und zugleich ein Kortikosteroid systemisch erhalten, profitieren durch die Steroidtherapie möglicherweise weniger von der Immuntherapie. Lesen Sie weiter auf: Onkologie: Besser keine Kortikoide am Tag der Immuntherapie! Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Helfen Probiotika bei chronischen Atemwegserkrankungen?
Nicht nur Magen-Darm-Krankheiten, sondern auch chronische Lungenleiden gehen mit Veränderungen der Mikrobiota und Dysbalancen der Flora einher. Probiotika könnten die Therapie möglicherweise unterstützen. Ein intaktes Mikrobiom fördert bekanntermaßen die Gesundheit. Es schaltet schädliche Keime aus, indem es die lokale und systemische Immunantwort moduliert und die Funktion der Epithelbarriere in der obersten Zellschicht stärkt. Umgekehrt kann […]
Natürliche Strahlenexposition in Deutschland
Wie groß ist die natürliche Strahlenexposition in Deutschland? Bei vielen Menschen erzeugt der Begriff “Radioaktivität” Unbehagen. Die von radioaktiven Stoffen ausgesandte ionisierende Strahlung wird häufig als bedrohlich empfunden, un…