Forscher haben in einem Projekt des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) auf der Blattoberfläche eines verbreiteten Ackerunkrauts neue antibiotisch wirksame chemischeSubstanzen entdeckt. Lesen Sie weiter auf: Infektiologie: Neuartiges Antibiotikum auf Ackerunkraut entdeckt Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Vergleich von Ixekizumab und konventionellen Wirkstoffen
DGP – Die Studie untersuchte Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis, die zuvor keine systemischen Therapien erhalten hatten. Hier war Ixekizumab wirksamer als Methotrexat und Fumarsäureester. Bei mittelschwerer und schwerer Psoriasis ist eine systemische Therapie mit Tabletten oder Spritzen eine wichtige Behandlungsoption. Meist werden zunächst konventionelle Wirkstoffe wie Fumarsäureester oder Methotrexat verabreicht und wenn diese […]
„Die Dritten“ – Zahnersatz reinigen und pflegen … schon gewusst?
Ohne regelmäßige Reinigung geht es auch beim Zahnersatz nicht! Ein künstlicher Zahn kann zwar nicht „erkranken“. Da er jedoch vom gleichen Milieu umgeben ist wie die natürlichen Zähne, ist auch für ihn der Zahnbelag ein großes Gefährdungspotenzial. Von einem bakteriell
Allergieauslösende Stoffe in Schulräumen
Die Schule beginnt und tausende von Kindern starten wieder in den Schulalltag. Einige der Kleinen haben dabei mit einem besonderen Handicap zu kämpfen: Asthma. Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern. Gerade Asthma, das bei Schulkindern auftritt, ist oftmals allergisch bedingt. Amerikanische Wissenschaftler haben nun geprüft, welche Forschungsergebnisse es zu Asthma bei Kindern […]