Die Ergebnisse deuten an, dass TNF-Hemmer das Risiko für Krebserkrankungen erhöhen könnten. EIne Behandlung mit Ustekinumab und Methotrexat bleibt hingegen unauffällig. Eine Studie aus Schweden von November 2017 konnte hingegen kein erhöhtes Krebsrisiko bei Patienten mit rheumatoider Arthritis unter langfristiger
Related Posts
DHA: Haare mögen es mild statt wild
Heute glattes Haar, morgen Lockenmähne? Diesen Monat rothaarig und im nächsten blond? Fast alles ist möglich, doch der Preis für allzu sorgloses Styling ist hoch: Stumpfes, splissiges Haar oder sogar Haarbruch sind oftmals die Folgen. Wie sich Trendfrisur und Haargesundheit vertragen und was geschädigtes Haar wieder auf Vordermann bringt, verrät eine Broschüre der Deutschen Haut- […]
2017 im Rückblick: Meilensteine, prägende Ereignisse und Debatten
Welche Themen rund um HIV und Aids haben uns 2017 bewegt? Was waren die herausragenden Nachrichten? Ein Rückblick der magazin.hiv-Redaktion
Der informierte Patient: Zukunftsvision oder Fata Morgana?
Ein Beitrag von Dr. Ingrid Völker, Kongressleitung, WISO S. E. Consulting GmbH. Mehr als die Hälfte der Deutschen hat erhebliche Mühe, die ständig wachsende Fülle gesundheitsrelevanter Information zu verstehen und daraus Entscheidungen für die eigene Gesundheit abzuleiten, so das Ergebnis einer Studie der Universität Bielefeld vom vergangenen Jahr. Die gleiche Befragung hatte zuvor in anderen […]