Ernährung: Bio-Erdbeeren haben kein geringeres Allergiepotenzial

Ernährung: Bio-Erdbeeren haben kein geringeres Allergiepotenzial

Das Allergiepotenzial von Erdbeeren und Tomaten schwankt stark zwischen den Sorten, so eine Münchener Studie. Ob die Früchte biologisch oder konventionell angebaut werden dagegen kaum. Und: Die Forscher konnten zwei Allergiemarker identifizieren. Lesen Sie weiter auf: Ernährung: Bio-Erdbeeren haben kein geringeres Allergiepotenzial Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online

…/Auszug

DGU: Berufskrankheiten – Entwicklung nur teilweise erfreulich

DGU: Berufskrankheiten – Entwicklung nur teilweise erfreulich

2017 ist bei vielen Berufskrankheiten ein Rückgang der Fallzahlen gegenüber 2016 zu verzeichnen, so die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Sie setzt weiter auf Prävention im Job wie in der Freizeit. Bei Asbest ist der Zug allerdings schon abgefahren. Lesen Sie weiter auf: DGU: Berufskrankheiten – Entwicklung nur teilweise erfreulich Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by […]

…/Auszug

Kann ich mich für die Pflege Angehöriger freistellen lassen?

Kann ich mich für die Pflege Angehöriger freistellen lassen?

Eine Pflegebedürftigkeit kann unerwartet eintreten – etwa wenn eine Person plötzlich stürzt. In einer solchen Situation brauchen Angehörige meist spontan frei, um die weiteren Schritte zu organisieren. Aber dürfen Arbeitnehmer sich für die Pflege eines Angehörigen einfach freistellen lassen? Lesen Sie weiter auf: Kann ich mich für die Pflege Angehöriger freistellen lassen? Quelle: Journal Med […]

…/Auszug

Gesundheit: Für allergische Kita-Kinder unbedenkliches Essen vorbereiten

Gesundheit: Für allergische Kita-Kinder unbedenkliches Essen vorbereiten

Mönchengladbach (dpa/tmn) – Hat ein Kind Geburtstag, geben die Eltern in vielen Kitas Kuchen oder Süßigkeiten mit. Kinder mit Lebensmittelallergien dürfen da häufig nicht einfach so zugreifen. Lesen Sie weiter auf: Gesundheit: Für allergische Kita-Kinder unbedenkliches Essen vorbereiten Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung

…/Auszug

Mit dem Rauchen aufhören: Nikotinersatztherapie hilft

Mit dem Rauchen aufhören: Nikotinersatztherapie hilft

Wie hilfreich sind Nikotinkaugummi oder Nikotinpflaster als Unterstützung bei der Raucherentwöhnung? Forschende des internationalen Wissenschaftler-Netzwerks Cochrane haben dies in einer Übersichtsarbeit untersucht und werteten dafür über 130 Studien aus. Ihr Ergebnis: Alle Formen der Nikotinersatztherapie helfen beim Rauchstopp. Wer mit dem Rauchen aufhören will, ist häufig mit Entzugserscheinungen wie Reizbarkeit, Schlafstörungen, schlechter Stimmung oder Gewichtszunahme […]

…/Auszug