© UMA – Fotolia.comDie Deutsche Atemwegsliga e.V. hat gemeinsam mit Patientenorganisationen eine Petition beim Bundestag veranlasst, in der es um das Austauschverbot – genannt Substitutionsverbot von Inhalatoren geht. Ein individuell verordneter Inhalator soll zukünftig in der Apotheke nicht mehr ausgetauscht
Related Posts
Was tun, wenn man wie Ungeziefer behandelt wird?
„Mit HIV kann man fliegen“ heißt es auf einem Plakat der Deutschen AIDS-Hilfe. Gemeint ist, dass nach neuen europäischen Vorschriften auch HIV-Positive als Pilot oder Flugbegleiter arbeiten können. Das ist eine gute Nachricht. Die schlechte Nachricht: Menschen mit HIV dürfen nicht überall auf der Welt landen oder werden sogar ausgewiesen. Von Peter Wiessner Auf der […]
Mit der richtigen Ernährung Hautprobleme behandeln
Eine der häufigsten Ursachen für Hautprobleme liegt in unserer Ernährung. „Zu viel Zucker, zu viel Wein – solche Ernährungssünden spiegeln sich oft im Gesicht wider“, schrieb vor kurzem die Journalistin Gloria von Bronewski in der Tageszeitung „Die Welt“. Doch wie können durch Ernährung Pickel, Akne, Hautunreinheiten oder Hautkrankheiten entstehen? Und wie kann man das verhindern? […]
Genetics and pollution drive severity of asthma symptoms
Asthma patients, with a specific genetic profile, exhibit more intense symptoms following exposure to traffic pollution. Lesen Sie weiter auf: Genetics and pollution drive severity of asthma symptoms Quelle: ScienceDaily | Asthma Titelbild/Grafik by ScienceDaily News