Gerade Menschen, die unter Heuschnupfen leiden, müssen ihre Urlaubsreisen individuell planen, wenn sie ihre Reisezeit unbeschwert verbringen möchten. Vor allem sollte bei der Auswahl des Reiseziels auch bedacht werden, dass in anderen Regionen der Welt, die Blütezeiten von einigen Pflanzen früher oder später, als in heimischen Gefilden statt finden können. Insofern gibt es im Prinzip […]
Related Posts
BZgA-Studie Jugendsexualität 2015
Jugendliche gehen verantwortungsvoll mit ihrer Sexualität um. – Zum achten Mal legt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung eine groß angelegte repräsentative Studie zur Jugendsexualität vor. Sie knüpft an Vorläuferstudien aus den Jahren 1980 bis 2010 an. In umfangreichen Befragungen (5.750 Interviews mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen plus Elterninterviews) wurden Einstellungen und Verhalten von Jugendlichen und ihren Eltern in Fragen der Sexualität und Kontrazeption erfasst.
Die verbreitete Meinung, es würden immer mehr junge Menschen immer früher sexuell aktiv werden, stimmt nicht. Das Verhütungsverhalten ist besser denn je. Sexuelle Erfahrungen unter 14 Jahren sind seltene Ausnahmen. Bis zum 17. Lebensjahr erlebt die Hälfte der Jugendlichen, Mädchen wie Jungs, den ersten Geschlechtsverkehr, und zwar überwiegend in einer festen Beziehung und fast nie ohne Verhütungsmittel. Für die meisten ist “das erste Mal” also eine bewusste Entscheidung, und wenn Jugendliche diese Entscheidung noch aufschieben, dann nicht aus Angst vor ungewollter Schwangerschaft, sondern weil ihnen eine feste Partnerschaft und das Gefühl, den Richtigen / die Richtige zu haben, wichtig sind.
Weitere Ergebnisse und Informationen:
– Zur BZgA-Seite
Jugendsexualität 2015
– Hintergrundpapier: Anhand von Grafiken werden wichtige Ergebnisse der Befragung dargestellt –
Download als PDF
– Die gedruckte Fassung der Studienergebnisse wird voraussichtlich Anfang 2016 erscheinen.
Welt-Urtikaria-Tag am 1. Oktober 2018
Selbsthilfeorganisationen und Patientenverbände werden anlässlich des Welt-Urtikaria-Tags am 1. Oktober 2018 zum Thema „Urtikaria“ informieren. Etwa 25 % der Bevölkerung haben schon einmal eine Nesselsucht (Urtikaria) durchlebt, z. B. in leichter, aber akuter Form nach Berührung einer Brennnessel. Dies führt zu plötzlich juckenden Quaddeln an der Haut oder an einzelnen Hautpartien. Häufig treten gleichzeitig – aber auch […]
Mikrobiom: Butyrat-bildende Darmbakterien identifiziert
Butyrat-produzierende Darmbakterien haben Einfluss auf die Gesundheit. Forscher sind ihnen nun auf die Spur gekommen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/article/955319/mikrobiom-butyrat-bildende-darmbakterien-identifiziert.html