Polyphenole sind pflanzliche Inhaltstoffe, die z. B. in Weintrauben enthalten sind. Eine aktuelle Studie berichtet, dass eine polyphenolreiche Ernährung sich positiv auf die Lungenfunktion auswirken kann. Daher könnten Asthma- und COPD-Patienten von mehr Polyphenolen in ihrer Ernährung profitieren. Eine gesunde
Related Posts
Therapeutin darf keine Duftquelle darstellen
Trägt eine Therapeutin, deren Patientin wegen einer Duftallergie bei ihr in Behandlung ist, ein Parfum, das die Patientin zum Abbruch der Therapiesitzung zwingt, so hat sie keinen Anspruch auf Bezahlung der Sitzung, da die Therapeutin unter Verletzung…
Bauchschmerzen bei Histaminintoleranz: Bewährte Hausmittel
Über ein Drittel der Symptome bei Histaminintoleranz sind Bauchschmerzen; genauer gesagt, Magen-Darm-Beschwerden. Damit sind sie nach den Hautreaktionen die zweihäufigsten Beschwerden. Die Symptome treten oft ganz unvermutet auf, zum Beispiel können Schlafmangel oder Stress den Histaminabbau unbemerkt blockieren. Dann heißt
Maskenbeatmung vor einer Intubation verbessert die Sauerstoffversorgung
In den Sekunden, bis ein Patient intubiert und beatmet wird, kann eine zwischenzeitliche Maskenbeatmung ein zu starkes Absinken der Sauerstoffsättigung effektiv verhindern. Dabei wird nicht – wie jahrzehntelang befürchtet – das Risiko für eine Lungenentzündung durch Einatmen von Flüssigkeit (Aspirationspneumonie) aufgrund des Überdruckes bei der Beatmung erhöht. Das betonen die Lungenärzte des Verbands Pneumologischer Kliniken […]