Die Forscher konnten daher zeigen, dass die hier erwähnten rheumatischen Erkrankungen mit einem höheren Risiko für Demenz einhergehen. Die Auswertungen zeigten, dass das Sjögren-Syndrom, systemischer Lupus erythematodes und Arthrose bei Frauen das Risiko für Demenz erhöht. Bei Männern erhöhte eine
Related Posts
IT Experte kritisiert elektronische Gesundheitskarte "Dezentrale Speicherung wäre sicherer" Interview mit Prof. Hartmut Pohl
Kritisches Interview im Berliner ” Tagesspiegel ” heute.
“Kriminelle könnten Sicherheitslücken der elektronischen
Gesundheitskarte ausnutzen, meint IT-Sicherheitsexperte Hartmut Pohl.
Mit geklauten Daten könnten Versicherte dann erpresst werden”.
Kritik am neuen System -Teuer, nutzlos, unsicher
Kritik der elektronischen Gesundheitskarte lässt nicht nach
http://www.finanzen.de/news/14901/kritik-der-elektronischen-gesundheitskarte-laesst-nicht-nach
Neue Gesundheitskarte-Verunsicherung bei Ärzten und Patienten
Coeliac disease diagnosis rises to 30% – but still missing half a million
Recent research shows diagnosis of the autoimmune disease, coeliac disease, which affects 1 in 100 people, has risen in the UK from 24% in 2011 to 30% in 2015. Lesen Sie weiter auf: Coeliac disease diagnosis rises to 30% – but still missing half a million Quelle: Coeliac UK Titelbild/Grafik by Coeliac UK
Achtung: DSGVO-Abmahnung wegen fehlerhafter Datenschutzerklärung gerechtfertigt!
Das Landgericht Würzburg hat in einem aktuellen Beschluss vom 13.09.2018 (11 O 1741/18 UWG) entschieden, dass eine Abmahnung auf Grundlage der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) wegen einer unzureichenden Datenschutzerklärung gerechtfertigt ist. Die Entscheidung Das Landgericht führte in seiner Entscheidung aus, dass dem Antragsteller ein Verfügungsanspruch auf Unterlassung zustehe, da die Antragsgegnerin, hier eine Rechtsanwältin, bezüglich ihrer Homepage …
Continue reading “Achtung: DSGVO-Abmahnung wegen fehlerhafter Datenschutzerklärung gerechtfertigt!”