© Sebastian Kaulitzki – Fotolia.comInhalative Kortikosteroide (Cortison) erhöhen das Risiko für eine Lungenentzündung bei COPD. Eine in ‚Nature Communications‘ veröffentlichte Studie zeigt jetzt, wie es dazu kommen könnte: Im Versuchsmodell beeinflusste das Cortison Fluticason die Immunantwort negativ und verhinderte den schnellen Abbau der Erreger. Die Gabe von Interferon-Beta könnte dem womöglich entgegenwirken. Inhalative Kortikosteroide (ICS) […]
Related Posts
Lichtspektakel und Symposium für hautkranke Menschen
Im Oktober 2018 wird mit zwei Aktionen in Hamburg auf die Lebenssituation von Menschen mit Hauterkrankungen aufmerksam gemacht. Betroffene sollen so auch ermutigt werden, sich (wieder) regelmäßig behandeln zu lassen. Dafür gibt es zwei Termine: […] Den Beitrag Lichtspektakel und Symposium für hautkranke Menschen im Psoriasis-Netz weiterlesen. Lesen Sie weiter auf: Lichtspektakel und Symposium für […]
Das schöne Wetter bringt die Pollen
Schon jetzt schweben fast in ganz Deutschland Hasel- und Erlenpollen durch die Luft, das warme und milde Wetter wird die Situation verschärfen. Diese Tipps können Allergikern in den kommenden Wochen helfen. Lesen Sie weiter auf: Das schöne Wetter bringt die Pollen Quelle: SPIEGEL ONLINE | Allergien Titelbild/Grafik by SPIEGEL ONLINE
Schmerz lass’ nach – Eine algesiologische Fassassistentin über Schmerztherapie und Schmerzregime
Karin arbeitet an der St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen. Als algesiologische Fachassistentin hat sie sich im Bereich Schmerztherapie spezialisiert und ist Teil des Schmerzregimes der Klinik. Wir haben sie interviewt. Gesundheitshelden: Liebe Karin, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Bitte stell Dich unseren Leserinnen und Lesern kurz vor. Welchen Beruf übst Du…
Der Beitrag Schmerz lass’ nach – Eine algesiologische Fassassistentin über Schmerztherapie und Schmerzregime erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.