Following on from the Department of Health and Social Care (DHSC) consultation on the future of gluten free prescribing in England, in 2017 and the decision to retain access to gluten free bread and flour mixes on prescription, announced earlier this year, the DHSC has now launched a consultation on the new regulations which will […]
Related Posts
Trogarzo: Erstes lang wirksames HIV-Medikament mit Antikörpern
Die US-Medikamentenkontrollbehörde FDA hat das Medikament Trogarzo (Substanzname: Ibalizumab) zur Behandlung von HIV-1-Patient_innen mit Multiresistenzen zugelassen.
BZgA-Studie Jugendsexualität 2015
Jugendliche gehen verantwortungsvoll mit ihrer Sexualität um. – Zum achten Mal legt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung eine groß angelegte repräsentative Studie zur Jugendsexualität vor. Sie knüpft an Vorläuferstudien aus den Jahren 1980 bis 2010 an. In umfangreichen Befragungen (5.750 Interviews mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen plus Elterninterviews) wurden Einstellungen und Verhalten von Jugendlichen und ihren Eltern in Fragen der Sexualität und Kontrazeption erfasst.
Die verbreitete Meinung, es würden immer mehr junge Menschen immer früher sexuell aktiv werden, stimmt nicht. Das Verhütungsverhalten ist besser denn je. Sexuelle Erfahrungen unter 14 Jahren sind seltene Ausnahmen. Bis zum 17. Lebensjahr erlebt die Hälfte der Jugendlichen, Mädchen wie Jungs, den ersten Geschlechtsverkehr, und zwar überwiegend in einer festen Beziehung und fast nie ohne Verhütungsmittel. Für die meisten ist “das erste Mal” also eine bewusste Entscheidung, und wenn Jugendliche diese Entscheidung noch aufschieben, dann nicht aus Angst vor ungewollter Schwangerschaft, sondern weil ihnen eine feste Partnerschaft und das Gefühl, den Richtigen / die Richtige zu haben, wichtig sind.
Weitere Ergebnisse und Informationen:
– Zur BZgA-Seite
Jugendsexualität 2015
– Hintergrundpapier: Anhand von Grafiken werden wichtige Ergebnisse der Befragung dargestellt –
Download als PDF
– Die gedruckte Fassung der Studienergebnisse wird voraussichtlich Anfang 2016 erscheinen.
Consultation on gluten free prescribing by Sandwell and West Birmingham CCG
Sandwell and West Birmingham Clinical Commissioning Group (CCG) is reviewing its policy on access to gluten free food on prescription and is asking local people for their views. In addition, there is a national consultation from the Department of Health