Für die COPD-Therapie ist ein symptomorientierter differenzialtherapeutischer Ansatz zu empfehlen. Voraussetzung ist eine sorgfältige Anamnese mit Abgrenzung von COPD und Asthma. Lesen Sie weiter auf: Differenzialtherapie: COPD-Therapie je nach dem klinischen Bild Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Lungentuberkulose: 54 Infekte an Dresdner Schulen bestätigt
An zwei Dresdner Schulen sind weitere Tuberkulose-Infektionen bekannt geworden. Mittlerweile berichtet das Gesundheitsamt von 54 Personen mit positivem Testerge … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/tuberkulose/article/954674/lungentuberkulose-54-infekte-dresdner-schulen-bestaetigt.html
CT-Screenig findet Lungenkrebs im Frühstadium
Eine in den USA durchgeführte Studie zeigt, dass sich das Lungenkrebs-Screening, das per Computertomographie durchgeführt wird, als besonders effektiv bei der Erkennung von Lungenkrebs in frühsten Stadium erweist.Die Studie, die vom International Ea…
Miltenberg: Erste Apotheke mit 28 Jahren – Wunsch seit achter Klasse
„Erste Apotheke mit 28 Jahren“ – mit der Neueröffnung der Park Apotheke im unterfränkischen Miltenberg verwirklicht Thomas Grittmann seinen langjährigen Traum einer eigenen Apotheke. Bereits seit eine… Lesen Sie weiter auf: Miltenberg: Erste Apotheke mit 28 Jahren – Wunsch seit achter Klasse Quelle: DAZonline Titelbild/Grafik by DAZonline | Deutsche Apotheker Zeitung