Erhalten COPD-Patienten mit Lungenüberblähung frühzeitig eine duale Bronchodilatation, bessert dies sowohl die Lungen- als auch die Herzfunktion. Den Patienten geht es schon nach kurzer Zeit viel besser, so das Ergebnis der CLAIM-Studie. Lesen Sie weiter auf: Duale Bronchodilatation: COPD-Therapie stärkt auch das Herz Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Beschlossene Änderung der Richtlinien über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat in seiner Sitzung am 17. Februar 2011 beschlossen, die Richtlinien über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung (Mutterschafts- Richtlinien) zu ändern. Der Beschluss dient dabei…
HIV-Therapie: „Anspruch und Realität werden weiter auseinanderklaffen“
Die Weltgesundheitsorganisation hat ihre Leitlinien für die HIV-Therapie überarbeitet: Menschen mit HIV sollen bereits bei 500 Helferzellen mit einer Behandlung beginnen, Schwangere, Kinder unter fünf Jahren und Positive in Beziehungen mit HIV-negativen Partnern sofort. Eine Einschätzung von DAH-Medizinreferent Armin Schafberger Die WHO beruft sich für ihre neuen HIV-Therapieleitlinien auf die Ergebnisse der 2011 publizierten HPTN052-Studie, […]
Blutdruckmessung per Telediagnostik
Einen funktionsfähigen Prototyp zur drahtlosen Messung von Blutzucker wurde im Rahmen des Brandenburger Verbundprojektes „Telediagnostik“ entwickelt und unlängst vorgestellt.Das Projekt „Tele-Diagnostik“, das sich unter Federführung des Frau…