Erhalten COPD-Patienten mit Lungenüberblähung frühzeitig eine duale Bronchodilatation, bessert dies sowohl die Lungen- als auch die Herzfunktion. Den Patienten geht es schon nach kurzer Zeit viel besser, so das Ergebnis der CLAIM-Studie. Lesen Sie weiter auf: Duale Bronchodilatation: COPD-Therapie stärkt auch das Herz Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Infektionsgefahr?: Welche Keime unsere Brillen besiedeln – und wie wir sie loswerden
Wissenschaftler haben Studenten und Altersheimbewohnern die Brillen abgenommen – und auf Bakterien untersucht. Sie wurden reichlich fündig. Doch um die Infektionsgefahr zu senken, gibt es einen einfachen Trick. Lesen Sie weiter auf: Infektionsgefahr?: Welche Keime unsere Brillen besiedeln – und wie wir sie loswerden Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
„Mein Kleiner hat bestimmt eine Allergie …“
Eltern, die bei ihren Kindern eine Allergie vermuten, sind in Kinderarztpraxen Dauergäste. Hat die Zahl der Betroffenen zugenommen? Davon geht Dr. Christof Metzler nicht aus. Er erklärt, wie er bei einem Verdacht vorgeht und was die wichtigsten Schritte einer differenzierten
Automatische Pollenmessung: ECARF unterstützt Forschung
Die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) misst deutschlandweit den Pollenflug, diese Daten werden u.a. vom Deutschen Wetterdienst für Pollenflugvorhersagen genutzt. Das deutschlandweite Messnetz der Stiftung umfasst 36 Standorte. Jede Messstation ist mit manuellen Hirst-Fallen (auch bekannt als Burkard-Fallen) ausgestattet. Die täglichen Der Beitrag Automatische Pollenmessung: ECARF unterstützt Forschung erschien zuerst auf ECARF. Lesen Sie weiter auf: […]