Wer in der Kindheit passiv mitraucht aber als Erwachsener selbst nicht raucht, hat dennoch ein 42 Prozent erhöhtes Risiko, an COPD zu sterben. Lesen Sie weiter auf: Fatale Kettenreaktion: Passiv-Rauch in der Kindheit erhöht das Risiko für Tod durch COPD Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
So minimieren Sie das Erkältungsrisiko im Sommer
Trotz sommerlicher Temperaturen sind viele Menschen erkältet. Häufige Ursache: Zugluft durch halbgeöffnete Fenster, Ventilatoren oder Klimaanlagen. Was tun? Lesen Sie weiter auf: So minimieren Sie das Erkältungsrisiko im Sommer Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de
Neurodermitis: Licht-Bade-Therapie hat Zusatznutzen
Das IQWiG hat die Balneofototherapie bei Neurodermitis neu bewertet. Danach gilt – wie bei Psoriasis: Der Hautzustand bei Licht-Bade-Therapie ist besser als bei trockener UV-Therapie. Lesen Sie weiter auf: Neurodermitis: Licht-Bade-Therapie hat Zusatznutzen Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
COPD: Drei Substanzklassen dominieren den Markt
Gegen chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen werden am häufigsten Anticholinergika, Beta-2-Agonisten und Kortikosteroide eingesetzt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/923761/copd-drei-substanzklassen-dominieren-markt.html