Wer in der Kindheit passiv mitraucht aber als Erwachsener selbst nicht raucht, hat dennoch ein 42 Prozent erhöhtes Risiko, an COPD zu sterben. Lesen Sie weiter auf: Fatale Kettenreaktion: Passiv-Rauch in der Kindheit erhöht das Risiko für Tod durch COPD Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Den Letzten beißt die Zahnfee? – HIV-bezogene Diskriminierung in Kliniken und Arztpraxen
Ausgerechnet im Gesundheitswesen erleben viele Menschen mit HIV Diskriminierung – dort, wo sie am ehesten einen professionellen Umgang mit der Infektion erwarten. Wir haben mit Betroffenen gesprochen
WHO-Bericht: Schlechte Luft kann Gehirn von Kindern schädigen
93 Prozent aller Kinder weltweit atmen täglich schlechte Luft ein – mit womöglich fatalen Folgen. Laut WHO gibt es Hinweise, dass die Luftverschmutzung der geistigen und motorischen Entwicklung von Kindern schade. Lesen Sie weiter auf: WHO-Bericht: Schlechte Luft kann Gehirn von Kindern schädigen Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Ein Flohbiss und mögliche Folgen
Kleine, parasitäre Insekten wie Flöhe (Siphonaptera) sind meist kaum sichtbar, jedoch generieren sie für das eigene Haustier wie den Hund häufig störende, juckende Hautausschläge bis hin zu infektiösen Hautkrankheiten. Statistisch gesehen ist im Laufe seines Lebens fast jeder Hund und jede Katze mindestens einmal durch Flohbefall geplagt. Besonders in Bayern sind die Arten des Katzenflohs […]
No related posts.
Related posts brought to you by Amazon plugin.