Die Parkinson-Krankheit, früher auch als Schüttelähmung bezeichnet, zählt zu den häufigsten Bewegungserkrankungen des Nervensystems. Mediziner der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sind jetzt einer möglichen Ursache der Erkrankung auf die Spur gekommen – im Immunsystem der Patienten. Ihre Forschungsergebnisse haben die Wissenschaftler im renommierten Magazin „Cell Stem Cell“ veröffentlicht. Weltweit sind rund 4,1 Millionen Menschen an Parkinson […]
Related Posts
LID: Lungenfibrose – Forschung
Lungeninformationsdienst – Die Lungenfibrose geht mit einer zunehmenden Vernarbung des Lungengewebes einher, deren Ursachen man in vielen Fällen noch nicht kennt. Prof. Dr. Oliver Eickelberg untersucht Entstehung und Krankheitsmechanismen dieser schwerwiegenden Lungenerkrankung, mit dem Ziel, wirkungsvolle Therapien zu entwickeln. Er
Shire: HyQvia® in EU erhältlich
Das Unternehmen Shire hat in der Europäischen Union mit der Markteinführung seiner Immundefekttherapie HyQvia® (normales Immunglobulin vom Menschen (10 Prozent), rekombinante humane Hyaluronidase) in der neuen pädiatrischen Indikation begonnen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/919893/shire-hyqvia-eu-erhaeltlich.html
Pollenflug: Ungenaue Vorhersagen belasten Menschen mit Allergien
Der Pollenflug hat begonnen, Erle und Hasel blühen schon. Viele Menschen mit Heuschnupfen vertrauen auf Pollenflugvorhersagen, um die Belastung mit Allergenen gering zu halten. Doch die Prognosen einiger Anbieter sind nicht zuverlässig. Die Pollenbelastung wird in diesen Vorhersagen häufig als