Im Oktober 2018 wird mit zwei Aktionen in Hamburg auf die Lebenssituation von Menschen mit Hauterkrankungen aufmerksam gemacht. Betroffene sollen so auch ermutigt werden, sich (wieder) regelmäßig behandeln zu lassen. Dafür gibt es zwei Termine: […] Den Beitrag Hamburg leuchtet und informiert hautkranke Menschen im Psoriasis-Netz weiterlesen. Lesen Sie weiter auf: Hamburg leuchtet und informiert […]
Related Posts
DGUV: Berufskrankheiten – Entwicklung nur teilweise erfreulich
2017 ist bei vielen Berufskrankheiten ein Rückgang der Fallzahlen gegenüber 2016 zu verzeichnen, so die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Sie setzt weiter auf Prävention im Job wie in der Freizeit. Bei Asbest ist der Zug allerdings schon abgefahren. Lesen Sie weiter auf: DGUV: Berufskrankheiten – Entwicklung nur teilweise erfreulich Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by […]
Qualitätssicherung ist kein Sparschwein
Ein Beitrag von Dr. Rainer Norden, Vorstand v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel. Die Qualität in den Mittelpunkt einer Gesundheitsreform zu stellen, wäre mit Blick auf die vergangenen Reformen fast schon revolutionär gut. Aber hier besteht die Gefahr, das Rationalisierungsüberlegungen in der Gesundheitspolitik unter dem Deckmantel der Qualität verkauft werden. Ein allgemeines Maß der Qualität ist nicht […]
Respekt? (Mit kleinem Exkurs zum Thema Eigenschutz)
Jetzt haben wir uns eine Woche mit dem Thema Gewalt gegen den Rettungsdienst beschäftigt, da möchte ich doch gerne nochmal auf meinen Artikel von Montag zurückkommen.
Was hat das nun alles mit Respekt zu tun?