Generika sind wirkstoffgleiche Kopien von ehemals patentgeschützten Arzneimitteln. Ihr Vorteil: Sie sind preisgünstiger als das Original. Aber wirken sie auch genauso gut? Und was, wenn nicht? Lesen Sie weiter auf: Original und Kopie: Warum so oft ein Generikum verschrieben wird Quelle: Journal Med | Patientenbereich Titelbild/Grafik by Journal Med | rs media GmbH
Related Posts
Der Deutsche Ärztetag und die Digitalisierung im Gesundheitswesen
ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann spricht über die Situation der Ärztegenossenschaft Nord, mit Hinblick auf die Generalversammlung am 31.5.2017. Außedem geht es um politische Tendenzen in der sich verändernden Landesregierung mit Bezug auf das Gesundheitssystem. Weiterhin geht es um den Deutschen Ärztetag und den Umgang mit Telemedizin im Rahmen von E-Health. youtube-Channel der ÄG […]
Mastzellen zur Abwehr von Bakterien bei Wundinfektion aktivieren
Immer mehr Bakterien sind gegen Antibiotika resistent, was die Therapie bei Wundinfektion schwieriger macht. Die körpereigenen Mastzellen könnte hier helfen. Jedermann weiss, dass wenn sich eine Wunde entzündet und schlecht heilt das zum Teil schwerwiegende Folgen haben kann. Forschende der der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Campus Charité Mitte, Charité – Universitätsmedizin Berlin […]
Diabetes-Patienten: Vorsicht, Betablocker!
Diabetespatienten, die Betablocker einnehmen, sollten in der Apotheke darauf hingewiesen werden, dass diese Arzneistoffe die Wahrnehmung einer Hypoglykämie verändern können. Denn Betablocker beeinflussen die Signalweiterleitung bei niedrigem Glucosespiegel. Sinkt der Blutzuckerspiegel zu stark, schüttet der Körper Adrenalin und Noradrenalin aus.