Elf Tage ohne Schlaf. Das ist der bisherige Rekord. Doch was passiert im Körper, wenn man nicht schläft? Teile des Gehirns schalten sich automatisch ab und verfallen in lokalen Schlaf – mit gefährlichen Konsequenzen. Manche Patienten können aber vom Schlafmangel profitieren. Lesen Sie weiter auf: Schlafentzug: Gefährlicher Wachmarathon Quelle: DocCheck News | Immunsystem Titelbild/Grafik by […]
Related Posts
Yoga für den Rücken und seine Vorteile

Yoga ist eine uralte Lehre aus Indien, die das anspruchsvolle Ziel verfolgt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Körperhaltungen im Wechselspiel mit gezielter Atmung dienen als Lebenselixier, regen den Kreislauf und die Verdauung an, helfen bei Beschwerden oder beugen diesen vor. Yogis der Neuzeit haben Yoga zu modernen und westlich orientierten Ansätzen weiterentwickelt. Heute kannst du wählen zwischen statischen oder dynamischen Formen, Yogaklassen mit mehr oder weniger meditativem Anteil, ruhigen Unterrichtsstunden oder Power-Formen wie dem Hot-Yoga, das bei 38 Grad praktiziert wird. Sich von körperlichem und seelischem Ballast befreien, die Kontrolle über sein inneres Gleichgewicht erlangen, in der Anspannung entspannen, Schmerzen aktiv die Stirn bieten – das sind Ziele, die uns zu regelmäßiger Praxis motivieren.
Psychosoziale Versorgung von Geflüchteten in Berlin. Das Berliner Modell?
Ein Beitrag von Friedrich Kiesinger, Geschäftsführer der Albatros gem. Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH. Viele Geflüchtete sind durch die Fluchtursachen, die Fluchterfahrung, die Isolation im Gastland, so wie die oft lange ungewiss bleibende Zukunft oder Perspektivlosigkeit in der neuen Heimat starken Belastungen ausgesetzt, was häufig zu psychischen Erkrankungen führt. Angesichts großer Herausforderungen in […]
Jetzt anmelden: Webinar zum Thema Insektengiftallergie
In diesem Sommer waren besonders viele Wespen unterwegs und der ein oder andere wurde gestochen. Nicht immer sind Insektenstiche jedoch unproblematisch. Insektengiftallergien sind bei Kindern die zweithäufigste und bei Erwachsenen die häufigste Ursache für sogenannte Anaphylaxien (allergischer Notfall). Der DAAB bietet daher am 24. Oktober ein kostenfreies Webinar zum Thema Diagnostik und Therapie der Insektengiftallergie […]