Der aktuelle Entwurf für ein Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung stößt beim Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) auf Kritik. Die vorgesehene Erhöhung der Sprechzeiten von 20 auf 25 Stunden pro Woche wird nach Ansicht von BVDD-Vizepräsident Dr. Steffen Gass zu keinem spürbaren Plus der Behandlungskapazitäten im ambulanten Sektor führen. „Das Grundproblem des deutschen […]
Related Posts
MRT und CT – als musikalischer Physik-Rap
Zwei Schülern eines Leistungskurs Physik wurde die Aufgabe gestellt, irgendwie ein maximal zehnminütiges Referat über MRT und CT zu machen…
Sie entschieden sich für eine etwas ausgefallenere Form der Präsentation: Ein Referat über MRT und CT…
PUVA: So wirkt die Lichttherapie mit Psoralenen
Forscher haben den Reaktionsmechanismus der PUVA-Lichttherapie von Hauterkrankungen aufgeklärt. Lesen Sie weiter auf: PUVA: So wirkt die Lichttherapie mit Psoralenen Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Tabakrauchen aus internistischer Sicht
Tabakrauchen ist mit etwa 30% der Krebstodesfälle, 30-40% der Todesfälle durch Herz-Kreislauferkrankungen und etwa 75% der Todesfälle durch COPD assoziiert. Neben den »klassischen« beeinträchtigten Bereichen von Tabakrauchen – Herz-Kreislauf-System, die Lungen und die Krebserkrankungen – werden auch anderen Organe des menschlichen Körpers geschädigt und viele Erkrankungen ausgelöst oder verstärkt. Betroffen sind z.B. Geschlechtsorgane und Nachkommenschaft, die Osteoporose wird verstärkt, die chronische Polyarthritis läuft […]