Daniela Schreiter von Fuchskind hat für uns Tierhaarallergie in einem Comic ganz einfach erklärt: Weitere Informationen zur Tierhaarallergie finden Sie hier. Der Beitrag Tierhaarallergie schnell erklärt erschien zuerst auf ECARF. Lesen Sie weiter auf: Tierhaarallergie schnell erklärt Quelle: ECARF | Magazin Titelbild/Grafik by European Centre for Allergy Research Foundation
Related Posts
Medizinische Bilddaten und Informationen effizienter nutzen
Mit dem computerbasierten Diagnose-Assistenzsystem Medico, das von Siemens Healthcare und zusammen mit weiteren Partnern im Rahmen des Forschungsprogramms THESEUS entwickelt wurde, werden Ärzte effizienter auf unterschiedliche Arten medizinischer Info…
Ambulante Asthmaschulungen an der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen
Für Kinder und Jugendliche, die Asthma bronchiale haben und dauerhaft oder phasenweise Asthmamedikamente inhalieren müssen, bietet die Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen die Möglichkeit, an einer mehrtägigen ambulanten Asthmaschulung teilzunehmen (falls der behandelnde Kinderarzt nicht selbst schult!). Das Trainingskonzept
Die Neuregelung zum Medikationsplan: Was müssen Vertragsärzte beachten?
Seit dem 01.10.2016 können in der GKV Versicherte von ihrem behandelnden Vertragsarzt verlangen, das dieser ihnen einen Medikationsplan erstellt und in Papierform aushändigt. Dies regelt § 31a SGB V, der Ende 2015 neu aufgenommen wurde. Der Anspruch greift, sobald der Patient gleichzeitig mindestens 3 verordnete Arzneimittel anwendet. In dem Fall ist der Vertragsarzt gemäß § 31 a I 3 SGB V
The post Die Neuregelung zum Medikationsplan: Was müssen Vertragsärzte beachten? appeared first on LEX MEDICORUM.