Rund zwölf Prozent aller Europäer sind tätowiert und haben damit Tinte im Körper. Bislang gibt es keine EU-weiten Standards dafür, welche Stoffe Tätowierer zum Stechen von Tattoos verwenden dürfen. Farbstoffe müssen zwar strenge Sicherheitskriterien erfüllen, wenn sie in Kosmetika oder Textilien vorkommen – nicht aber, wenn sie beim Tätowieren eingesetzt werden. So funktioniert das Tätowieren Der Hintergrund: […]
Related Posts
Matratzenbezug (rundum) 140×200 Encasing
Milben- und allergendichter Microfilament-Vliessstoff aus Evolon©. Weich und angenehm auf der Haut. Keine Beschichtung, dadurch keine Knistergeräusche sowie hohe Luft- und Wasserdampfdurchlässigkeit. Diese Textilien aus 100 % Evolon (Microfaser) hält sicher Milbenallergenpartikel im bronchialgängigen Bereich zurück, ist für Wasserdampf durchlässig, daher kein unangenehmes Schwitzen. Sie ist maschinenwaschbar bei 95°C und trocknergeeignet. Hochwertige Verarbeitung der Nähte […]
Medizinische Versorgungszentren: was gibt es Neues? – ein Rechtsprechungs-Update – Teil 1
In den letzten 20 Monaten gab es einige Urteile und Beschlüsse rund um Medizinische Versorgungszentren (MVZ), insbesondere hinsichtlich der Anstellung von Ärzten in MVZ und der Nachbesetzung ihrer Stellen nach ihrem Ausscheiden. Im Blick waren also vor allem bedarfsplanungsrechtliche Besonderheiten, … Weiterlesen →