Auf der Haut von Neurodermitis-Kranken dominieren oft Staphylokokken – insbesondere Staphylococcus aureus scheint andere Keime zu vertreiben. Dies hat wohl Auswirkungen auf Gene für die Hautbarriere. Lesen Sie weiter auf: Verdrängung anderer Keime: Bakterien beeinflussen Hautbarriere Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Two case reports of desensitization in patients with hypersensitivity to iron
Iron deficiency anemia is a disease that can significantly compromise a patient’s quality of life. Desensitization is a safe and effective treatment option for iron-deficient anemic patients who require intrav… … lesen Sie weiter! Quelle: : https://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-017-0166-z
Atemwege – Heizungsluft fördert Asthma
Trockene Heizungsluft ist möglicherweise deutlich schädlicher als bislang angenommen. Sie fördert die Entstehung von Asthma und Raucherlunge. Lesen Sie weiter auf: Atemwege – Heizungsluft fördert Asthma Quelle: FOCUS online | Asthma Titelbild/Grafik by FOCUS online
Tödliche Leugnung
Vor 30 Jahren veröffentlichte der deutsch-amerikanische Molekularbiolog Peter Duesberg erstmals seine These, dass das HI-Virus nicht Auslöser von Aids sein könnte – und beharrte auch darauf, als er in Fachkreisen wissenschaftlich widerlegt war.