Südeuropäische Länder melden derzeit verstärkt tödliche Fälle von West-Nil-Fieber. In Serbien gebe es inzwischen 21 bestätigte Todesfälle seit Jahresbeginn, teilten die Behörden mit. Lesen Sie weiter auf: West-Nil-Fieber: 47 Tote allein in Griechenland, Italien und Serbien Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Kinder lieben Khichurie
Ein Bericht von Luise Kirchhoff über ihren Einsatz in Chittagong, Bangladesch Einmal pro Woche fahren wir ins CbC (community-based project for malnourished children). Das ist unser „Feeding-Center“ inmitten eines der Slums, aus welchen unsere Patienten kommen. Es hat geregnet und … Weiterlesen →
Verschluckte Fremdkörper bei Borderline-Syndrom
Kurze Fallbeschreibung: Pat weiblich 25 J. mit emonotial instabilen Persönlichkeitsstörung (Borderline-Syndrom) wird aus einer psychiatrischen Klinik wiederholt in der Notfallambulanz vorgestellt, weil sie aus inneren Spannungs und Druckgefühl unte…
30 Jahre HIV | Chronik 1996-1999
1996 Die Vereinten Nationen schaffen mit UNAIDS ein spezielles Programm, um die internationalen Maßnahmen gegen die HIV-Epidemie abzustimmen. Es entstand 1996 aus dem Global Program on HIV/AIDS der Weltgesundheitsorganisation. Optimismus bei der 11. Welt-AIDS-Konferenz in Vancouver: Die neuen Proteasehemmer versprechen einen Durchbruch bei der Behandlung von HIV. Die Ära der Kombinationstherapien (Highly Active Antiretroviral Therapy, […]