Beeinflusst das Alter der Mutter bei der Geburt die spätere Lungengesundheit der Kinder? Ein Team der Universität Bergen hat diese Frage untersucht und kommt zu dem Ergebnis: Je älter die Mutter, desto weniger Asthma-Symptome erleiden die Kinder (insbesondere Töchter) und desto besser ihre Lungenfunktion (siehe European Respiratory Journal, Online-Veröffentlichung am 7.6.2018). Für ihre Untersuchung nutzen […]
Related Posts
Crowdfunding für positives Arbeiten
Das Pilotprojekt „Ja, ich will … arbeiten!“ der Perspektive A Plus, einer Tochter der Berliner Aids-Hilfe, will Menschen ohne Krankenversicherung in den Arbeitsmarkt und die Gesundheitsversorgung bringen
De-novo-Melanom: Schlechtere Karten?
Melanome, die sich de novo entwickeln, sind offenbar mit einer kürzeren Überlebenszeit assoziiert als Formen, die aus melanozytären Nävi entstehen. Das lässt die Befundauswertung zweier großer US-Kohorten vermuten. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/922326/de-novo-melanom-schlechtere-karten.html
Hamburg leuchtet und informiert hautkranke Menschen
Im Oktober 2018 wird mit zwei Aktionen in Hamburg auf die Lebenssituation von Menschen mit Hauterkrankungen aufmerksam gemacht. Betroffene sollen so auch ermutigt werden, sich (wieder) regelmäßig behandeln zu lassen. Dafür gibt es zwei Termine: […] Den Beitrag Hamburg leuchtet und informiert hautkranke Menschen im Psoriasis-Netz weiterlesen. Lesen Sie weiter auf: Hamburg leuchtet und informiert […]