Bei einer bakteriellen Infektion schrumpft der Nukleolus. Forscher haben entdeckt, wieso. Lesen Sie weiter auf: Auf die Größe kommt es an: Kleinerer Nukleolus längeres Leben? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Link 25: St. Emlyn´s
Nach langer Zeit mal wieder ein neuer Blog den es sich vorzustellen lohnt:
StEmlyn´s ist ein virtueller Krankenhaushausname einer Gemeinschaft englischsprachige Autoren der Notfallmedizin asu Manchester, die sich verschiedenen neuen Lehr- und Lernelementen verschrieben
haben. Bislang bestehen etwa 40 posts zu so diversen Themen wie Patienten-kontrollierte Analgesie, ACS und Einwilligungsfähigkeit. Der Schreibstil ist gut und locker und die Seite hat ein
ansprechende Design, zwei weitere Kriterien warum sie zu meinen Abo-Neuerwerbungen zählt…
Die seelische Hausapotheke
In meinen Seminaren, Coachings und in der Therapie arbeite ich gerne mit einer schönen hilfreichen Übung, die das Auftanken, die Stressbewältigung und das Wecken neuer Lebensgeister unterstützt.
Die Seelische Hausapotheke
Suchen Sie sich e…
Trocknung und Aufbewahrung von selbst geernteten Heil- und Gewürzkräutern
Werden Kräuter getrocknet, so sollten die Pflanzen weder zerkleinert noch die Blätter von den Stengeln entfernt werden. Ich lege die abgeschnittenen, ganzen Stengel einfach an einen schattigen, aber warmen Ort im Haus. Nach 1-2 Wochen ist das Schnittgut trocken und kann gelagert werden. Gewürzkräuterstengel können bei Bedarf nach der Trocknung vorsichtig noch etwas zerkleinert werden, […]